Regenwasserzisternenförderung
Auch im nächsten Jahr wird wieder eine Förderung für private Regenwasser Zisternen vom Land Steiermark angeboten. Alle Interessenten bitten wir, sich ans Gemeindeamt zu wenden.
WIR SIND EINE CITIESGEMEINDE!
Ab sofort finden Sie eine Vielzahl der angebotenen Services unserer Gemeinde Großsteinbach auf CITIES!
Wir wollen für Sie unseren Bürgerservice so effizient & bequem wie möglich gestalten. Daher nutzen wir als Gemeinde Großsteinbach CITIES als zentrale Kommunikationsplattform sowohl für unsere als auch für Ihre Belange.
Das bedeutet für Sie:
- Alle Anlaufstellen, Kontakte & Formulare auf CITIES zum Download bereit
- Anliegen-Übermittlung schnell & einfach mit nur wenigen Klicks
- Digitaler Müllkalender für Ihr Wohngebiet inkl. Erinnerungsfunktion
- Top informiert über aktuelle Geschehnisse in Großsteinbach
- Alle Events auf einen Blick
So einfach geht’s:
- CITIES-App downloaden (https://about.citiesapps.com/download/)
- Registrieren & Profil erstellen
- Mit Großsteinbach in der App verbinden
Hier geht’s zum KOSTENLOSEN Download:
https://about.citiesapps.com/download/
Mit CITIES haben Sie die Möglichkeit, unseren lokalen Betrieben & Vereinen in CITIES zu folgen, da diese hier ebenfalls vertreten sind, um Sie über aktuelle Angebote & Tätigkeiten auf dem Laufenden zu halten.
In der CITIES-Bonuswelt können Sie laufend an Gewinnspielen teilnehmen & tolle Preise gewinnen sowie Gebrauch von digitalen Sammelpässen Ihrer Lieblingsbetriebe machen und dabei bares Geld sparen.
Mit der Nutzung von CITIES tragen Sie zum Erhalt unserer heimischen Wirtschaft bei, da hier besonders die Förderung und der Erhalt lokaler Betriebe & Organisationen im Vordergrund stehen.
Gemeindeschitag 2025
Der Schiclub Fürstenfeld führt am
2. März 2025 im Schigebiet Riesneralm
einen Gemeindeschitag der ehemaligen Fürstenfelder Gemeinden durch.
Die Kosten belaufen sich auf Erwachsene € 95,— Jugendliche (Geburtsjahr 2006-2008) € 80,— und Kinder (Geburtsjahr 2009-2018) € 60,—
Alle Gemeindebürger sind dazu eingeladen sich bis spätestens zum 12. Dezember 2024 in der Gemeinde anzumelden. Es kann keine Reservierung vorgenommen werden, bei einer Anmeldung ist der oben angeführte Betrag sofort zu zahlen.
Die Reiseleitung wird vom Schiclub Fürstenfeld übernommen.
Neue Mülltrennordnung ab 1.1.2025
Ab dem 01.01.2025 wird die etablierte Metallverpackungssammlung eingestellt, ab dann werden restentleerte Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Diese gemeinsame Sammlung ist mittlerweile dank technisch gut entwickelter Sortier- und Abscheidetechniken problemlos zugunsten eines qualitätsvollen getrennten Recyclings möglich. Ebenso werden ab dem 01.01.2025 Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen aus Metall mit Einwegpfand beaufschlagt, ein Betrag von 25 Cent je Gebinde, welcher nach Rückgabe in Geschäften (oder bei Automaten) wieder ausgefolgt wird. So wird in den Gelben Tonnen Sammelvolumen frei und dieses kann mit Metallverpackungen aufgefüllt werden, ohne das Sammelsystem zu überlasten. Mit dem genauen Stichtag 01.01.2025 sind Umstellungsmaßnahmen jedoch nicht flächendeckend möglich, da unsere Entsorger die blauen Container für Metallverpackungen natürlich nicht in der gesamten Steiermark gleichzeitig abziehen können. In unserer Gemeinde wird die Metallverpackungssammlung bereits im Dezember (18.12.2024 letzter Tag der Metalltonne) eingestellt, d.h. schon ab dann ist eine Mit-Sammlung von Metallverpackungen im Gelben Sack / in der Gelben Tonne vorzusehen. Wir ersuchen um gewissenhaftes Mittragen der Umstellungsmaßnahmen und danken für ihr Verständnis! Übrigens: Auch die Umstellung auf das Einwegpfandsystem wird nicht lückenlos mit dem 01. Jänner vollzogen. Altbestände an bereits abgefüllten Getränken dürfen noch über das gesamte Jahr 2025 in nicht bepfandeten Gebinden abverkauft werden. Somit werden Alt-Flaschen und Alt-Dosen ohne Pfandsymbol noch im Gelben Sack bzw. in der Gelben Tonne mit gesammelt.
Trennanleitung_Gesamt_2025_Druck
Hundekundekurs
Am 22.11.2024 findet ein Hundekundekurs statt.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Gde Ausschreibung HKK 22.11.2024 (002)
Heizkostenzuschuss ab sofort
Der Heizkostenzuschuss kann ab sofort online unter:
https://www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/176779701/DE/
oder in der Gemeinde beantragt werden.
Die Richtlinien für die Vergabe sind hier zu finden: